In diesem Camp stehen die Bewegung und das Erleben des eigenen Ich und dem gemeinsamen Wir im Mittelpunkt. Viele kleine Spiele ermöglichen das aktive Entdecken im Einzel- und Teamwettkampf.
Kinder und Jugendliche erlernen auf spielerische Art unterschiedliche Aspekte ihrer Stärken und Schwächen im direkten Erleben mit der eigenen Tätigkeit.
Dabei ist der Respekt vor einem selbst, den anderen und dem Spiel ein wichtiger Grundbaustein. Diese Verbindung erleben wir spielerisch und emotional, um anschließend im Dialog das Selbstentdecken und das Teilen im Team in den Vordergrund stellen.
Jederzeit geht es um ein Miteinander mit allem, was dazu gehört. Die unterschiedlichen Aktivitäten haben eine positive wie auch nachhaltige Wirkung auf unsere Wahrnehmung, die Sinne und die Gemütslage – sie sollen dabei helfen, die folgende Frage eigenverantwortlich zu klären:
Kinder und Jugendliche erlernen auf spielerische Art unterschiedliche Aspekte ihrer Stärken und Schwächen im direkten Erleben mit der eigenen Tätigkeit.
Dabei ist der Respekt vor einem selbst, den anderen und dem Spiel ein wichtiger Grundbaustein. Diese Verbindung erleben wir spielerisch und emotional, um anschließend im Dialog das Selbstentdecken und das Teilen im Team in den Vordergrund stellen.
Jederzeit geht es um ein Miteinander mit allem, was dazu gehört. Die unterschiedlichen Aktivitäten haben eine positive wie auch nachhaltige Wirkung auf unsere Wahrnehmung, die Sinne und die Gemütslage – sie sollen dabei helfen, die folgende Frage eigenverantwortlich zu klären:
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
kostenlos
In der Nähe