Feuerreiter und Melancholiker: Eduard Mörike zum 150. Todestag

PDF

Kunst und Kultur sonstige
Bei Lessing zu Gast: Lesung mit Susanne Maierhöfer und Cord-Friedrich Berghahn

Zum 150. Todestag von Eduard Mörike lädt die Lessing-Akademie zu einer literarisch-musikalischen Lesung in das Lessinghaus ein. Unter dem Titel „Feuerreiter und Melancholiker“ präsentieren die Schauspielerin Susanne Maierhöfer und der Literaturwissenschaftler Cord-Friedrich Berghahn Auszüge aus Mörikes Werk und dessen musikalischer Rezeption.

Eduard Mörike (1804–1875) gehört zu den großen Grenzgängern der deutschen Literatur. Sein Werk vereint romantische Bilderwelten mit psychologischer Tiefe und formaler Eleganz. Die kommentierte Lesung rückt den sensiblen Melancholiker und präzisen Erzähler in den Fokus, der sein Lesepublikum mit düsteren Stimmungen und feinem Humor zu verzaubern wusste. Neben Mörikes bekannten Gedichten wie „Der Feuerreiter“ kommen Auszüge aus der Künstlernovelle „Maler Nolten“ zu Gehör – ergänzt durch Vertonungen, etwa von Hugo Wolf und Johannes Brahms.

Terminübersicht

Mittwoch, den 07.05.2025

19:30 - 21:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung wird empfohlen unter 05331-808227, kontakt@lessing-akademie.de oder unter www.lessing-akademie.de/anmeldung.

In der Nähe

Anfahrt

Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Gartensaal im Lessinghaus
Lessingplatz 2
38304 Wolfenbüttel

Veranstalter

Lessing-Akademie e.V.
Schloßplatz 2
38304 Wolfenbüttel