Die Folgen einer Haupstadtverlegung sind uns allen bekannt, seit die deutsche Regierung ihren Sitz von Bonn nach Berlin verlegte. Den Auswirkungen einer historischen Residenzverlegung wird im Schlossmuseum Braunschweig nachgespürt. Mitte des 18. Jahrhunderts zogen die Braunschweigischen Herzöge aus Wolfenbüttel zurück in die größte Stadt des Fürstentums - Braunschweig.
Wie das Schloss Grauer Hof in Braunschweig entstand, welche Impulse im Zusammenhang mit der Residenzverlegung kamen und welche noch heute sichtbaren Spuren im Stadtbild aus dieser Zeit stammen, ist Inhalt dieser Führung.
Öffentliche Führung
Dauer: 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 5,00 € pro Person, zzgl. Eintritt
Anmeldung: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de oder (0531) 470 4876
Terminübersicht
Sonntag, den 13.04.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 18.05.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, den 15.06.2025
15:00 - 16:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
In der Nähe