Industriekultur verführt | Das Kuba Tonmöbel Museum

PDF

... zu Fuß
Der Verein Forum Industriekultur bietet eine ganz besondere Führung für Nostalgiker und Audiophile an. Uwe Erdmann, erster Vorsitzender von Kuba Tonmöbel e.V., führt durch die Ausstellung des ehemaligen Wolfenbütteler Unternehmens, das 1948 gegründet wurde, vom Wirtschaftswunder profitierte und Millionen Umsätze machte, bevor es 1972 für immer verschwand.
Der schillernde Firmengründer Gerhard Kubetschek (1909-1976) wird bei diesem Ausflug ebenso Thema sein, wie die Innovationen aus dem Hause Kuba Tonmöbel. Am bekanntesten dürfte die Kombinationstruhe “Komet” sein, die Radio, Plattenspieler, TV und Lautsprecher vereinte, unglaubliche 3.500 D-Mark kostete und rund 200 Kilo auf die Waage brachte. Aber auch der erste tragbare Farb-TV in Deutschland stammte aus dem Hause Kuba Tonmöbel.
Begleiten Sie uns auf einer Reise in die Wirtschaftswunderjahre, als die Produkte der Firma Kuba Tonmöbel die Wohnzimmer der Republik eroberten und auch im Ausland reißenden Absatz fanden.

Leitung: Uwe Erdmann
Max. Teilnehmer: 20

Terminübersicht

Freitag, den 11.04.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenlos

In der Nähe

Anfahrt

Kuba Tonmöbel e.V.
Lindener Straße 15
38300 Wolfenbüttel

Veranstalter

Verein Forum Industriekultur
In den Springäckern 66
38126 Braunschweig