Insekten am Meeresgrund?

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Auf Spurensuche nach Archiven der Evolution in der Wüste Gobi: Vortrag
Die Fähigkeit zu fliegen zählt zu den eindrucksvollsten Errungenschaften der Evolution. Obwohl dies heute zahlreiche Tiergruppen können, bleiben die wahren Pioniere der tierischen Luftfahrt die Insekten. Doch noch immer rätseln wir, wann und wo in der Erdgeschichte Insekten den Flug entwickeln lernten. Abertausende Insektenfossilien sind seit einigen Jahren aus der Wüste Gobi in NW-China bekannt und zählen zu den ältesten Nachweisen weltweit. Doch dieses Archiv der Evolution steckt in Ablagerungen eines uralten Meeres. Wie kommen sie dorthin und was erzählen sie uns? Diesen Fragen geht der Vortrag kriminologisch nach.

Terminübersicht

Mittwoch, den 14.05.2025

19:00 - 20:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene 3 € | ermäßigt 3 € | Kinder (6–17 Jahre) 3 €. Für Mitglieder der Gesellschaft für Naturkunde e.V. kostenlos.

In der Nähe

Anfahrt

Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstraße 10
38106 Braunschweig

Veranstalter

Staatliches Naturhistorisches Museum
Pockelsstraße 10
38106 Braunschweig