Dem Engagement des Fördervereins ist es zu verdanken, dass die Burgruine heute in einem so guten und sehenswertem Zustand ist. Die Mitglieder erzählen den Besucher bei öffentlichen Führungen die wechselvolle Geschichte der Burg, die 1552 am Ende des Schmalkaldischen Krieges zerstört wurde.
Ein Besuch des Burggeländes lohnt sich auch schon deshalb, weil sich vom Bergfried eine herrliche Sicht auf das nördliche Salzgitter bis nach Braunschweig und in die norddeutsche Mittelgebirgslandschaft eröffnet. Außerdem beherbergt das renovierte Gemäuer eine Dauerausstellung über die Burg und ihre Geschichte.
Treffpunkt für die Führungen ist an der Info-Tafel am Parkplatz vor der Burgruine am PEAK-Hotel.
Die Fördermitglieder führen auch gerne individuelle Gruppen über das Gelände, jedoch nur nach vorheriger Vereinbarung.
Terminübersicht
Sonntag, den 06.04.2025
10:30
Sonntag, den 04.05.2025
10:30
Sonntag, den 01.06.2025
10:30
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Open Air
Touristische Veranstaltung
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
In der Nähe