Die 23. Mitmachausstellung im AHA-ERLEBNISmuseum ist kunterbunt. „ Der kleine Frieden und das große Glück“ ist der Titel der neuen Ausstellung , die ab dem 16. März bis zum 16. November 2025 alle kleinen und großen BesucherInnen willkommen heißt. In 10 großen interaktiven und wunderschön gestalteten Lerninseln wird gerätselt, gepuzzelt, gemalt, geforscht und noch vieles mehr. Dabei wird immer mal kritisch hinterfragt, wann, wo und wie man glücklich ist. Kann man es z. B: kaufen an einem Glücksautomaten oder überlässt man es dem Zufall? Oder teilt man doch das Glück mit anderen? „Wie macht man Frieden?“ ist die nächste Frage, die in der Ausstellung im Mittelpunkt steht. Im Fokus der Ausstellung stehen die Kinderrechte. Steckkästen werden zusammengesetzt und zeigen über Bild und Text, welches Kinderrecht für die Forscher- Kids am wichtigsten sind. Seine Meinung kundtun, das können Kinder und Jugendliche mit Bild ,Ton und Wort. Ein begehbares Kaleidoskop verleitet durch Spiegel und bunte Spielelemente zum Träumen. Im Angsttunnel werden Groß und Klein bei den „Kummer- Mampfern“ ihre Sorgen los. In einem gemütlichen Wohnzimmer trifft man auf viele Kulturen und deren Geschichten. Religionen, Musik, Spiele, bunte Geschichten aus anderen Ländern begegnen hier den Kindern. Dahinter befindet sich der Raum der Sprachen. Arabisch, türkisch und andere Sprachen, kann man hören, lernen, lesen und schreiben oder sich mit der Zeichensprache mit Händen oder Flaggen unterhalten. Weiter geht es durch das Tor des Friedens. Hier steht man in einem Raum mit unzähligen Botschaften über Frieden, Rechte und Wünsche von Menschen aller Generationen. Das mittlerweile 90 qm große Friedensbanner wird seit 2016 weitergestaltet. Aber wie macht man nun Frieden? Kleine Doku – Filme, Erfahrungsberichte von Kindern aus aller Welt werden hier als Nachrichten ausgestrahlt. Auch die eigenen Nachrichten werden hier produziert. Zeichen werden gesetzt und Freundschaften durch das gemeinsame Tun und Handeln geschlossen.
Es geht um Vielfalt und Gefühle in jedem Winkel des AHA-ERLEBNISmuseums. Kindern machen die derzeitigen weltweiten Situationen und Themen Angst. Kriege, Klimawandel, Familie und Freunde sind dabei die hervorstechenden Themen bei der Recherche und den Treffen der Forscher- Kids. Hier gilt es das eigentliche Glück zu finden, zu filtern, und herauszufinden, was wichtig für ein friedvolles Zusammenleben mit anderen Kulturen und dem Frieden in der Welt ist.
„Der kleine Frieden und das große Glück“ freuen sich auf viele glückliche kleine und große Menschen auf der Reise unter`m Regegenbogen, im Emotionsrondell und durch den Klimawald und mit ihren über dreißig kreativen Interaktionen, die viel Spaß machen und spannende Momente beim Forschen im Kids- Lab bescheren . Herzlich willkommen. Weitere Infos zu Öffnungszeiten, Ferien und Veranstaltungen findet man unter www.ahamuseum.de
Es geht um Vielfalt und Gefühle in jedem Winkel des AHA-ERLEBNISmuseums. Kindern machen die derzeitigen weltweiten Situationen und Themen Angst. Kriege, Klimawandel, Familie und Freunde sind dabei die hervorstechenden Themen bei der Recherche und den Treffen der Forscher- Kids. Hier gilt es das eigentliche Glück zu finden, zu filtern, und herauszufinden, was wichtig für ein friedvolles Zusammenleben mit anderen Kulturen und dem Frieden in der Welt ist.
„Der kleine Frieden und das große Glück“ freuen sich auf viele glückliche kleine und große Menschen auf der Reise unter`m Regegenbogen, im Emotionsrondell und durch den Klimawald und mit ihren über dreißig kreativen Interaktionen, die viel Spaß machen und spannende Momente beim Forschen im Kids- Lab bescheren . Herzlich willkommen. Weitere Infos zu Öffnungszeiten, Ferien und Veranstaltungen findet man unter www.ahamuseum.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Person 5,50 Euro
Familie pro Person 20,00 Euro
Kita Schule pro Person 4,50 Euro
Familie pro Person 20,00 Euro
Kita Schule pro Person 4,50 Euro
In der Nähe