Mozart - Große c-Moll-Messe (KV 427)

PDF

Findet statt am 11.05. um 13:00 Uhr
Konzert
Die im Herbst 1783 zum Abschluss seines Aufenthaltes in Salzburg uraufgeführte Missa c-Moll oder auch Große c-Moll-Messe stellt eine Besonderheit  in  Mozarts  Schaffen dar.  Die genauen   Umstände  ihrer  Entstehung  sind ungeklärt.

Die autographe Partitur besteht aus den Teilen „Kyrie“ und „Gloria“ in vollständiger Partitur.  „Credo“ in einer Entwurfspartitur, von „Sanctus“ und „Benedictus“ ist nur die Zusatzpartitur mit den Nebenstimmen erhalten geblieben. Das Konzert bringt die neueste Fassung von Ulrich Leisinger, einem der renommiertesten Mozartforscher zur Aufführung.

Begleitet wird die Kantorei an St. Katharinen vom Orchester „Concerto ispirato“, das sich der Pflege der zeitgenössischen Aufführungspraxis verschrieben hat. Das bedeutet eine um einen Viertelton tiefere Stimmung von 430 Hertz sowie den Einsatz von Traversflöten, Oboen und Fagotten, die denen der Barockzeit noch ähnlich sind sowie Streichinstrumenten mit Darmseiten, aber schon Klassikbögen.

Unter der bewährten Leitung von Christine Strubel singen Kerstin Dietl (Sopran), Anne Schuldt (Mezzosopran), Yuedong Guan (Tenor) und Rainer Mesecke (Bass).

Terminübersicht

Sonntag, den 11.05.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

www.ticketino.com  und Musikalien-Bartels · Wilhelmstr. 89
Abendkasse ab 15:30 Uhr im Gemeindehaus: An der Katharinenkirche.
25,− € | 20,− € erm. 15,− € | 15,− € erm. 10,− €

In der Nähe

Anfahrt

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen in Braunschweig
An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig

Veranstalter

am Hagenmarkt
An der Katharinenkirche 4
38100 Braunschweig