Gegründet 2019, rockt Rich and Famous mit Einflüssen von Green Day, Nirvana und Linkin Park die Bühnen. Nach Auftritten wie dem Altstadtfest Gifhorn 2022 ist die Band gewachsen und musikalisch anspruchsvoller geworden. Mit Juri Kittel (17) an der Sologitarre und Celine (13) als Frontsängerin & Keyboarderin kamen 2023 und 2024 zwei neue Talente hinzu. Komplettiert wird die Band von Lucas (15) am Schlagzeug, Jeyden (14) am Bass und Joel (16) an der Rhythmusgitarre. Mit voller Energie und Leidenschaft sind Rich and Famous bereit, das Publikum mit ihrem kraftvollen Rocksound zu begeistern!
auch mit dabei sind :
Wastegate ist Heavy-Rock - Heavy-Rock ist Wastegate
Der punchige Sound des Heavy Metal, gepaart mit dem bluesigen Groove des Hard Rock und klarem, kraftvollem Gesang … das klingt doch erstmal nicht verkehrt, oder?!
2021 fanden sich vier Musiker zusammen, um genau das zu tun; heavy zu rocken.
Die dabei entstandene Musik entführt das Auditorium in eine Welt, welche maßgeblich von Bands wie Nickelback, Bad Company oder Black Stone Cherry geprägt wurde und Fans vieler Genres der heftigeren Gangart zu begeistern vermag. So konnten Wastegate, das sind Daniel Harms (Gitarre), Martin Schmidt (Bass), Max Wolpers (Drums) und Bastian Windszus (Gesang & Gitarre), zwei Jahre nach ihrer Gründung lokale Bandcontests für sich entscheiden (Meinersen muckt 2023 & Wolfenbattle 2024) und überzeugen seit jeher mit wuchtigen und mitreißenden Live-Auftritten. Am 06.12.2024 erscheint ihre erste EP unter dem Titel „Wastegate“, welche im Sommer 2024 von Till Siedentopf, Tim Bassanello und Bastian Windszus im Studio des Kulturzentrums „Hallenbad“ in Wolfsburg produziert wurde. Was ist zu erwarten? In-your-face Gitarren und Vocals, ein glockender Bass, als tragender Kitt, knüppelharte Drums und atmosphärisches sowie abwechslungsreiches Songwriting, verschmolzen zu einem runden, satten und druckvollen Sound, der unmittelbar den Alltag vergessen macht und den Körper in Bewegung versetzt. Die Texte der vier auf der EP enthaltenen Songs handeln vom Wandel des Lebensweges (Here to fail & Outlines), immerwährender Freundschaft (Heartspire Inc.) und einer in den Sand gesetzten Liebesbeziehung (Devil’s Ocean). Jeder Song steht einzeln wie ein Bollwerk, formt jedoch in Verbindung zum Rest der EP ein Abbild der vergangenen drei Jahre Bandgeschichte und Entwicklung des Songwritings. Genau wie der übrige Songkatalog von Wastegate, sind auch die vier EP-Vertreter im heimischen Proberaum beim Jammen entstanden und wurden anschließend mithilfe aller musikalischen und vom Leben geprägten Einflüsse der Band zu einem fertigen Werk gegossen, stets eingängig und mit unverwechselbarer Eigenständigkeit. Letztendlich verbleiben wir mit besten Wünschen und einem Gruß an alle Freunde und Freundinnen der gepflegten Vollabreibung. Viel Spaß beim Hören, Mitsingen, Moshen und entführen lassen. Wastegate
Eintritt frei!
ab 20.00 Uhr
auch mit dabei sind :
Wastegate ist Heavy-Rock - Heavy-Rock ist Wastegate
Der punchige Sound des Heavy Metal, gepaart mit dem bluesigen Groove des Hard Rock und klarem, kraftvollem Gesang … das klingt doch erstmal nicht verkehrt, oder?!
2021 fanden sich vier Musiker zusammen, um genau das zu tun; heavy zu rocken.
Die dabei entstandene Musik entführt das Auditorium in eine Welt, welche maßgeblich von Bands wie Nickelback, Bad Company oder Black Stone Cherry geprägt wurde und Fans vieler Genres der heftigeren Gangart zu begeistern vermag. So konnten Wastegate, das sind Daniel Harms (Gitarre), Martin Schmidt (Bass), Max Wolpers (Drums) und Bastian Windszus (Gesang & Gitarre), zwei Jahre nach ihrer Gründung lokale Bandcontests für sich entscheiden (Meinersen muckt 2023 & Wolfenbattle 2024) und überzeugen seit jeher mit wuchtigen und mitreißenden Live-Auftritten. Am 06.12.2024 erscheint ihre erste EP unter dem Titel „Wastegate“, welche im Sommer 2024 von Till Siedentopf, Tim Bassanello und Bastian Windszus im Studio des Kulturzentrums „Hallenbad“ in Wolfsburg produziert wurde. Was ist zu erwarten? In-your-face Gitarren und Vocals, ein glockender Bass, als tragender Kitt, knüppelharte Drums und atmosphärisches sowie abwechslungsreiches Songwriting, verschmolzen zu einem runden, satten und druckvollen Sound, der unmittelbar den Alltag vergessen macht und den Körper in Bewegung versetzt. Die Texte der vier auf der EP enthaltenen Songs handeln vom Wandel des Lebensweges (Here to fail & Outlines), immerwährender Freundschaft (Heartspire Inc.) und einer in den Sand gesetzten Liebesbeziehung (Devil’s Ocean). Jeder Song steht einzeln wie ein Bollwerk, formt jedoch in Verbindung zum Rest der EP ein Abbild der vergangenen drei Jahre Bandgeschichte und Entwicklung des Songwritings. Genau wie der übrige Songkatalog von Wastegate, sind auch die vier EP-Vertreter im heimischen Proberaum beim Jammen entstanden und wurden anschließend mithilfe aller musikalischen und vom Leben geprägten Einflüsse der Band zu einem fertigen Werk gegossen, stets eingängig und mit unverwechselbarer Eigenständigkeit. Letztendlich verbleiben wir mit besten Wünschen und einem Gruß an alle Freunde und Freundinnen der gepflegten Vollabreibung. Viel Spaß beim Hören, Mitsingen, Moshen und entführen lassen. Wastegate
Eintritt frei!
ab 20.00 Uhr
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt frei !
Ansprechpartner:in
In der Nähe