Radtour Gifhorn: Mühlenmuseum und Großes Moor

PDF

... mit dem Fahrrad
Der Kultur- und Landschaftsführer Karsten Hildebrandt bietet am Samstag, 24. Mai 2025 um zehn Uhr in Kooperation mit der Südheide Gifhorn eine Radtour durch das Isetal nach Gifhorn mit alten Mühlen, ein bisschen Heimatkunde, Geschichte rund um das Moor und die Entstehung der Gifhorner Glasindustrie an. Treffpunkt ist am ALDI-Parkplatz in Hankensbüttel, die Teilnahme kostet sechs Euro pro Person ohne die Kaffeepause.

Ab Hankensbüttel führt die Tour immer an der Ise entlang zum ersten Halt an der 600 Jahre alten Wassermühle in Wahrenholz. Hier erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Interessantes über eine ehemalige Burg.
Von dort aus geht es durch eine sehr idyllische Waldetappe auf dem Gamsener Weg weiter Richtung Gifhorn durch eine ehemalige Heidelandschaft. An der westlichen Seite des Großen Moores vorbei radelt die Gruppe bis zu der neu erstellten Isebrück, überquert den Heidefluss und radelt dann Richtung Neudorf Platendorf und Triangel, wo es einiges über den Torfabbau und die Entstehung der Gifhorner Glasindustrie zu erfahren gibt.

Der Dorfplatz im Mühlenmuseum lädt zu einer Pause ein, hier können sich alle Mitfahrenden mit den Köstlichkeiten aus dem hauseigenen Holzbackofen stärken. Die Kosten für das Kaffeetrinken sind nicht im Preis enthalten, der Eintritt für das Mühlenmuseum entfällt.

Nach der Pause geht es dann weiter in Richtung Wilsche. Die nächste Etappe führt zum Forsthaus Ringelah, entlang der ehemaligen Nebenstrecke der Allertalbahn an der K7. Hier gibt es einige Informationen zur Allertalbahn und zur Verwendung der Nebenstrecke. Nächster Halt ist Weißenberge, wo es einiges über eine ehemalige Bockwindmühle und die Machenschaften des Müllers zu erfahren gibt. Über Betzhorn geht es durch den Großen Leu zurück in Richtung Hankensbüttel. Circa fünf Kilometer nördlich von Betzhorn befindet sich das Mönchskreuz von 1528. Auch hier gibt es eine Menge, nicht nur vom Mönchskreuz, zu berichten, bevor es nach weiteren gut zehn Kilometern wieder zum Ausgangspunkt nach Hankensbüttel zurückgeht.

Die Länge der gesamten Tour beträgt gute 70 Kilometer. Mit mehreren Stopps sollte diese in circa sechs bis sieben Stunden zu bewältigen sein. Diese Tour eignet sich nur für geübte Radler.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Südheide Gifhorn bis zum 23. Mai um 12 Uhr erforderlich: Touristinformation Wittingen, Telefon 05831 9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de

Terminübersicht

Samstag, den 24.05.2025

10:00 - 17:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

6,- € p. P. ohne Kaffeepause.

In der Nähe

Anfahrt

Treffpunkt: ALDI Parkplatz
Hindenburgstr. 1
29386 Hankensbüttel

Veranstalter

Südheide Gifhorn GmbH in Wittingen Touristinformation Wittingen
Lange Str. 29
29378 Wittingen