Der Kultur- und Landschaftsführer Karsten Hildebrandt bietet am Sonntag, 29. Juni 2025 ab 13 Uhr in Kooperation mit der Südheide Gifhorn GmbH eine Radtour an. Die circa 35 Kilometer lange Rundtour führt zu verschiedenen Kirchen und Kapellen, die von außen und teilweise auch von innen besichtigt werden können. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich, die Teilnahmegebühr beträgt sechs Euro pro Person zuzüglich der Kosten für die Kaffeepause.
Die Tour startet am ALDI-Parkplatz in Hankensbüttel an der St. Pankratius Kirche, die wohl älteste Kirche im Isenhagener Land. Weiter geht es über Wunderbüttel nach Eutzen zu der St. Georg Kirche. Der nächste Halt ist die Heiligen Drei Könige Kapelle in Suderwittingen, bevor es weiter über Rade nach Erpensen geht. Vor Ort erfahren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges über diese schlichte, aber wunderschöne frühgotische Kapelle.
Das nächste Ziel ist Wittingen. Dort gibt es in Diana´s Café die Gelegenheit zu einer Kaffeepause. Über das Haus, in dem sich das Café befindet, gibt es einiges zu berichten.
Wittingen war bekannt als Schusterstadt, aber auch der Marktplatz, die St. Stephanus Kirche und das Junkerhaus bieten eine erzählenswerte Historie.
Der Hauptkleinbahnhof in Wittingen hatte für die strukturelle Entwicklung des Isenhagener Landes zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine große Bedeutung.
Die nächste Station ist die wunderschöne kleine St. Gabriel Kirche in Darrigsdorf, der Feldsteinbau stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Bevor es dann zum letzten Halt geht, dem ersten Standort des Klosters Isenhagen, gibt es noch etwas Interessantes über das Uhlenkerk in Glüsingen zu erfahren.
Für die Tour mit mehreren kleinen Pausen sind etwa fünf Stunden eingeplant.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Südheide Gifhorn bis Freitag, 27.06.2025 um 12 Uhr erforderlich: Touristinformation Wittingen, Telefon 05831 9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de
Die Tour startet am ALDI-Parkplatz in Hankensbüttel an der St. Pankratius Kirche, die wohl älteste Kirche im Isenhagener Land. Weiter geht es über Wunderbüttel nach Eutzen zu der St. Georg Kirche. Der nächste Halt ist die Heiligen Drei Könige Kapelle in Suderwittingen, bevor es weiter über Rade nach Erpensen geht. Vor Ort erfahren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einiges über diese schlichte, aber wunderschöne frühgotische Kapelle.
Das nächste Ziel ist Wittingen. Dort gibt es in Diana´s Café die Gelegenheit zu einer Kaffeepause. Über das Haus, in dem sich das Café befindet, gibt es einiges zu berichten.
Wittingen war bekannt als Schusterstadt, aber auch der Marktplatz, die St. Stephanus Kirche und das Junkerhaus bieten eine erzählenswerte Historie.
Der Hauptkleinbahnhof in Wittingen hatte für die strukturelle Entwicklung des Isenhagener Landes zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine große Bedeutung.
Die nächste Station ist die wunderschöne kleine St. Gabriel Kirche in Darrigsdorf, der Feldsteinbau stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Bevor es dann zum letzten Halt geht, dem ersten Standort des Klosters Isenhagen, gibt es noch etwas Interessantes über das Uhlenkerk in Glüsingen zu erfahren.
Für die Tour mit mehreren kleinen Pausen sind etwa fünf Stunden eingeplant.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung bei der Südheide Gifhorn bis Freitag, 27.06.2025 um 12 Uhr erforderlich: Touristinformation Wittingen, Telefon 05831 9934900, urlaub@suedheide-gifhorn.de
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
6,- € p. P. ohne Kosten für die Kaffeepause.
In der Nähe