Vortrag: Betreuung - Vorsorgevollmacht - Patientenverfügung - Generalvollmacht

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Wer regelt meine Angelegenheiten, wenn ich selbst dazu nicht mehr in der Lage bin? Was passiert, wenn ich niemanden mehr beauftragen kann? Wer darf für mich in eine ärztliche Behandlung einwilligen? Durch Unfall oder Krankheit kann jeder Mensch ganz plötzlich mit diesen Problemen konfrontiert sein.
Viele unterliegen dem Irrtum, dass in diesem Fall der Ehegatte, die Kinder oder nahe Familienangehörige das Recht haben, solche Entscheidungen fällen zu dürfen. Um rechtzeitig Vorsorge zu treffen, werden in dieser Veranstaltung die Grundzüge der rechtlichen Betreuung, der Vorsorgevollmacht und der Patientenverfügung dargestellt. Sie erhalten wichtige Informationen, um selbst die für Sie richtigen Maßnahmen zu treffen.
Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. KURS Nr. 16027, Dozentin ist Sabine Kintea

Terminübersicht

Dienstag, den 17.06.2025

18:30 - 20:45 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

16,50 Euro

In der Nähe

Anfahrt

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter Lebenstedt

Veranstalter

Volkshochschule Salzgitter, Standort Lebenstedt
Thiestraße 26a
38226 Salzgitter Lebenstedt