Vortrag mit Diskussion: Was ist los in Argentinien?

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Massenproteste gegen und Unterstützung für Präsident Mileis sozialen Kahlschlag und reaktionäre Ideologie

Torge Löding, Leiter des Büros der Rosa-Luxemburg-Stiftung Buenos Aires, referiert über die Entwicklungen in Argentinien. Außerdem wird er über die zentralen Erkenntnisse des internationalen Erfahrungsaustausches "Good Night Far Right – Strategien gegen Rechts" berichten, der Ende März auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung stattgefunden hat.

Seit Dezember 2023 regiert Javier Milei als Präsident in Argentinien. Seitdem erleben die Menschen einen beispiellosen sozialen Kahlschlag und die Umsetzung einer reaktionären Ideologie – insbesondere gegen die Rechte von Frauen und queeren Menschen. Im Februar demonstrieren 600.000 Menschen in Buenos Aires und 2 Millionen in ganz Argentinien gegen seine Politik, gleichzeitig erhält er in Umfragen aber weiterhin hohe Zustimmungswerte. Wie ist das zu erklären?

Milei selber inszeniert sich gern mit einer Kettensäge und bezeichnet sich als "Anarchokapitalist". Bezeichnungen seiner Kritiker:innen reichen von ultraliberal bis faschistisch – was ist das für eine Ideologie? Weltweit wird seine Politik von liberalen und reaktionären Kreisen als vorbildhaft gepriesen – so auch in Deutschland z.B. von der "wirtschaftsliberalen" Hayek- und der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung. Was verbindet sie? Wie können wir dem seitens der Gewerkschaften und der sozialen Bewegungen entgegenwirken?

Torge Löding, Leiter des Regionalbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Buenos Aires, wird direkt aus Argentinien zu diesen Fragen Auskunft geben und mit dem Plenum diskutieren.

Er wird außerdem über die zentralen Erkenntnisse des internationalen Erfahrungsaustausches "Good Night Far Right – Strategien gegen Rechts" berichten, bei dem sich auf Einladung der Rosa-Luxemburg-Stiftung vom 27. bis 30.3.2025 politische Akteur*innen aus verschiedenen Kontexten und Weltregionen in Berlin versammelt haben, um sich über Erfahrungen und Strategien im Kampf gegen Rechts auszutauschen und drängende Fragen von linker Strategie, Bündnispolitik und notwendigen Antworten auf rechte Diskurse zu diskutieren.

Terminübersicht

Donnerstag, den 03.04.2025

19:00 - 21:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

Gewerkschaftshaus Braunschweig
Wilhelmstraße 5
38100 Braunschweig

Veranstalter

Andreas Klepp
Adolfstraße 11
38102 Braunschweig