Wer rennt, wenn´s brennt? - Feuerwehr-Mitmachausstellung

PDF

Familien/Kinder sonstige
Die Ausstellung „Wer rennt, wenn´s brennt? – Eine Mitmachausstellung für Kinder rund ums Feuer und die Feuerwehr“ wird vom 1. Februar bis 11. Mai im Städtischen Museum Schloss Salder zu sehen sein.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Städtischen Museums mit der Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter und den Freiwilligen Feuerwehren in Salzgitter. Die Ausstellung wurde konzipiert vom Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim. Die Salzgitter-Aspekte wurden vom Museum erarbeitet.

Das Feuer – es ist „ein guter Diener und ein schlechter Herr“. Wird es kontrolliert, so liefert es Wärme, Licht und Behaglichkeit. Dann dient es der Zubereitung von Nahrung und dem Herstellen von allerlei Nützlichem. Doch wehe, wenn das Feuer einmal außer Kontrolle gerät! Dann drohen Brände und Zerstörung!

In der Mitmachausstellung „Wer rennt, wenn’s brennt?“ können Kinder der uralten Beziehung der Menschen zum Feuer nachspüren und dabei erfahren, warum es so wichtig war und ist es zu haben, aber noch viel wichtiger es zu beherrschen. An Mitmachstationen können Wissen, Fitness und Teamwork getestet werden. 

Informationen zur Geschichte der Feuerwehren im Salzgitter-Gebiet dürfen natürlich nicht fehlen. Und als Highlight werden zu bestimmten Terminen echte Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen vor Ort im Museum sein, um über ihre Arbeit zu informieren.

Schließlich machen Blicke hinter die Kulissen der Feuerwehr kleine und große Gäste mit ihrer Arbeitsweise und ihren vielfältigen Aufgaben bekannt. Nach dem Ausstellungsbesuch weiß jedes Kind, was im Brandfall zu tun ist und was jede und jeder selbst tun kann, um die Lebensretterinnen und Lebensretter in Uniform zu unterstützen, wenn es wirklich einmal heißen sollte: „Feuer! Es brennt!“.

Die Themen sind: „Feuer und Flamme: Das brennt wie Zunder“ – „Bis der Funke überspringt: Feuer machen ohne Streichhölzer und die Kulturgeschichte des Feuers“ – „Wo lauern die Gefahren? Feuer und Unfälle verhüten“ – „Feuerlabor: Experimente rund ums Thema Feuer“ – „Feuer löschen leichtgemacht: Einsatz für ein gut organisiertes Team“ – „Mehr als Brandbekämpfung – Feuerwehren in Aktion“ – „Von der Wache zum Brandherd: Hindernisparcours für Einsatzfahrzeuge (Medienstation)“ – „Bist Du fit? Was Feuerwehrleute draufhaben müssen“ – „Wo kommt das Wasser zum Löschen her?“ – „Jede Sekunde zählt: Wie man Notfälle meldet“ – „Kleidung und Ausrüstung von Feuerwehrleuten und Feuerwehr international“ – „Feuerwehr in Salzgitter: Geschichte und Gegenwart“.

Terminübersicht

Mittwoch, den 05.02.2025

00:00

Donnerstag, den 06.02.2025

00:00

Freitag, den 07.02.2025

00:00

Gut zu wissen

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Städtisches Museum Schloss Salder
Museumstraße 34
38229 Salzgitter Engerode

Veranstalter

Städtisches Museum Schloss Salder
Museumstraße 34
38229 Salzgitter Engerode