Wirklichkeiten des Wassers

PDF

Führung
Kuratoren-Führung
Kaum ein Thema beeinflusst unser Leben grundlegender und dramatischer als DAS WASSER. Diese Erkenntnis rückt das von der Braunschweigischen Landschaft ausgerufene Themenjahr unter dem Motto „Wasser verbindet eine Region“ ins Bewusstsein. Für das Herzog Anton Ulrich-Museum ein Anlass, dem Element of Life zwei aufeinanderfolgende Ausstellungen zu widmen. Begegnen Sie in dieser Führung dem zweiten Teil, den „Wirklichkeiten des Wassers“.

Die unendlich wandelbare Gestalt des Wassers – vom Regenschauer bis zum wogenden Meer – hat Künstler*innen seit jeher fasziniert. Dies bezeugen Meisterblätter der Zeichnung und Druckgraphik von Rembrandt bis Ludwig Richter, von Canaletto bis Jean Dubuffet, von Ernst Ludwig Kirchner bis Serena Ferrario. Beziehungsreich ergänzt von Werken der Malerei, der Angewandten Kunst und der Klangkunst, die Wasser auch hörbar macht.

Führung mit Prof. Dr. Thomas Döring

Terminübersicht

Sonntag, den 09.02.2025

15:00 - 16:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Erwachsene 9,00 € | ermäßigt 7,00 € | Kinder (6–17 Jahre) 2,00 € | zzgl. 2,00 € Führungsgebühr. Die Personenanzahl ist begrenzt. Es wird um Anmeldung gebeten.

Autor:in

der jeweilige Veranstaltende

Organisation

Veranstaltungskalender für die Region, ein Service der Allianz für die Region GmbH

In der Nähe

Anfahrt

Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstraße 1
38100 Braunschweig

Veranstalter

Herzog Anton Ulrich-Museum
Museumstraße 1
38100 Braunschweig