\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe 31. Stempelstation des Freizeitstempel-Passes Nördliches Harzvorland Das alte Wahrzeichen von Vienenburg, die "Borch op de Fiene", ist eine der ältesten Anlagen, deren Ursprung bis heute nur unvollständig geklärt ist. Erbaut wurde sie um 1200 vom Bistum Halberstadt im Harzgau. Der restaurierte Turm ist begehbar und bietet einen Blick über Vienenburg.Am Eingang zum Bergfried finden Sie die Stempelstelle. Gibt es Probleme beim Stempeln oder möchten Sie ein wenig mehr zur Geschichte erfahren, klingeln Sie bei unserem „Turmwart“ Herrn Dettmer, letzte Tür links neben dem ehemaligen „Back- und Waschhaus“.Auf dem Burggelände befindet sich ein kleiner Skulpturenpark und ein Burg-Café.Weiterlesen Gut zu wissen Preisinformationen Die Stempelstation ist frei zugänglich. Weiterlesen In der Nähe Auf der Karte anschauen Sehenswertes30. Station Vienenburger See Rosarium Wanderstempel 29. Station Klostergut Wöltingerode Wanderstempel 22. Station Schwedenschanze Wanderstempel Touren 2,85 km Vienenburger See Wandern 6,27 km Kloster Wöltingerode Wandern 36,14 km Grenzerfahrungen zwischen Ecker und Oker Fahrrad Anfahrt 31. Station Burg VienenburgBurgweg 238690 Goslar OT Vienenburg+49 5331 / 86433info@nhavo.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wie erfolgt die Anreise?
Das alte Wahrzeichen von Vienenburg, die "Borch op de Fiene", ist eine der ältesten Anlagen, deren Ursprung bis heute nur unvollständig geklärt ist. Erbaut wurde sie um 1200 vom Bistum Halberstadt im Harzgau. Der restaurierte Turm ist begehbar und bietet einen Blick über Vienenburg.
Am Eingang zum Bergfried finden Sie die Stempelstelle. Gibt es Probleme beim Stempeln oder möchten Sie ein wenig mehr zur Geschichte erfahren, klingeln Sie bei unserem „Turmwart“ Herrn Dettmer, letzte Tür links neben dem ehemaligen „Back- und Waschhaus“.
Auf dem Burggelände befindet sich ein kleiner Skulpturenpark und ein Burg-Café.
Gut zu wissen
Preisinformationen
In der Nähe
Anfahrt
Website