Die direkte Zufahrt zum Turm und dem dazugehörigen Besucherparkplatz ist möglich. Allerdings kann der Turm nur von außen betrachtet werden. Auch die angrenzende Gaststätte hat geschlossen. Die derzeitige Besitzerfamilie sucht Stand Frühjahr 2025 einen Käufer des Areals samt Gaststätte, Turm und Wohngebäude.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Der Turm kann nur von außen betrachtet werden.
Eignung
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Zahlungsmittel
kostenfrei
Anreise & Parken
Anreise
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad. Nördlichen Bereich jenseits der B248 ansteuern und den braunen Hinweisschildern zum Bismarckturm folgen.
Parken
Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
www.bahn.de
Salzgitter-Bad verfügt über einen eigenen Bahnhof mit regionaler Anbindung an Braunschweig, dem nächstgelegenen ICE-Bahnhof. Mit dem Bus vom anliegenden Busbahnhof bieten sich folgende Stationen an, von denen aus die Wanderung zum Turm gestartet werden kann:
Jahnstraße oder Hertastraße mit den Linien 615 u. 618
Martin-Luther-Platz mit den Linien 610, 611, 612, 613, 615, 618, 628
Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad. Nördlichen Bereich jenseits der B248 ansteuern und den braunen Hinweisschildern zum Bismarckturm folgen.
Parken
Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
www.regionalverband-braunschweig.de
www.bahn.de
Salzgitter-Bad verfügt über einen eigenen Bahnhof mit regionaler Anbindung an Braunschweig, dem nächstgelegenen ICE-Bahnhof. Mit dem Bus vom anliegenden Busbahnhof bieten sich folgende Stationen an, von denen aus die Wanderung zum Turm gestartet werden kann:
Jahnstraße oder Hertastraße mit den Linien 615 u. 618
Martin-Luther-Platz mit den Linien 610, 611, 612, 613, 615, 618, 628
In der Nähe