Die Dauerausstellung wurde in einem der Teil der ehemaligen Unterkunftsblöcke des Konzentrationslagers eingerichtet. Sie dokumentiert die Geschichte des Lagers und berichtet von Einzelschicksalen ehemaliger Häftlinge, greift aber auch den Umgang mit der NS-Geschichte Salzgitters auf.
Nach einer umfangreichen Erweiterung und Neugestaltung wurde im Oktober 2022 die NEUE DAUERAUSSTELLUNG „KZ-Häftlinge in der Rüstungsproduktion“ in der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte eröffnet. Exponate, historische Spuren, Wand- und Bodenfreilegungen zeigen sich in der Überarbeitung. In den unterschiedlichen Ausstellungsbereichen erhalten die Besuchenden Informationen über die Geschichte der vier KZ-Außenlager im Salzgittergebiet.
Der Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V. bietet als Trägerverein der Gedenkstätte regelmäßig Führungen und Veranstaltungen am historischen Ort an.
Weitere Informationen finden Sie im Niedersächsischen Denkmalatlas: https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31218538/1/-/
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Kontakt:
Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte/
Arbeitskreis Stadtgeschichte e.V.
Wehrstraße 29
38226 Salzgitter
Preisinformationen
Alle Informationen zu Preisen finden Sie unter den Seiten der Gedenk- und Dokumentationsstätte Drütte.
Eignung
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Von Norden her über die A39 bis Abfahrt Salzgitter-Thiede und dann die Eisenhüttenstraße entlang, bis rechterhand das Besucherzentrum auftaucht. Von Süden her über die A39 bis Abfahrt Salzgitter-Watenstedt und dann über die Industriestraße Mitte bis zur Kreuzung bei MAN. Hier links in die Eisenhüttenstraße einbiegen und weiterfahren bis linkerhand das Besucherzentrum auftaucht.
Parken
zahlreiche kostenfreie Besucherparkplätze direkt am Besucherzentrum vor TOR 1
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bahnhaltestelle Salzgitter-Watenstedt ist ca. 20 Minuten zu Fuß vom Besucherzentrum Salzgitter AG am TOR 1 entfernt. Es besteht ein Regionalbahnanschluss nach Braunschweig, dem nächstgelegenen ICE-Fernbahnhof.
www.regionalverband-braunschweig.de
Busse der KVG Braunschweig fahren die Haltestelle "Tor 1, Salgitter-Watenstedt" an.
https://www.kvg-braunschweig.de/Fahrplan/Haltestellen/
In der Nähe