Es wird lediglich eine steinerne Grundfläche mit Mülleimern und einem Ascheauffangkübel zur Verfügung gestellt. Einen Grill sowie Kohle etc. muss jeder Interessent selbst mitbringen. Bitte schauen Sie vor Antritt der geplanten Grilltour auf die Meldestufe für Trockenheit. Davon abhängig kann ein evtl. herrschendes Grillverbot in Salzgitter gelten, welches durch Allgemeinverfügung angekündigt wird. Nähere Informationen dazu stehen auf www.salzgitter.de
In direkter Nähe zum Grillplatz liegt eine WC-Anlage, eine E-Bike-Ladestation und ein Beach-Volleyball-Feld.
Der Platz steht jederzeit offen, eine Reservierung ist nicht möglich.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Eignung
für Gruppen
für Familien
Haustiere erlaubt
Kinderwagentauglich
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Von der A39 Abfahrt Salzgitter-Lebenstedt SÜD / Salder und dann innerorts der Beschilderung Salzgittersee / Piratenspielplatz / Wohnmobilstellplatz / Stadtbad folgen.
Parken
Kostenfreies Parken auf dem Großparkplatz Salzgittersee Ost direkt beim Stadtbad möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nutzen Sie die Buslinie 610, die direkt vor dem Stadtbad hält. Gäste aus Braunschweig erreichen mit der Linie 620 vom Hauptbahnhof aus das Stadtbad.
Um Ihre Verbindung mit dem öffentlichen Nahverkehr zu planen, nutzen Sie einfach folgenden Link www.regionalverband-braunschweig.de
In der Nähe