Großsteingrab Bockshornklippe

PDF

Historische Stätte
Drei Großsteingräber aus der jüngeren Steinzeit um 3500 v. Chr. sind rund um das Dorf archäologisch erschlossen worden. 
Die auf einer Linie angeordneten Quarzit-Monumente markierten vermutlich zusammen mit natürlichen heiligen Plätzen wie der Bockshornklippe Punkte in einer "heiligen Landschaft".

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ganzjährig geöffnet

In der Nähe

Anfahrt

Großsteingrab Bockshornklippe
Dormstraße
38154 Königslutter am Elm