\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Fotos & KarteRoute Wie erfolgt die Anreise? Mit dem AutoMit der BahnAnrufenWebsiteBeschreibungGut zu wissenIn der Nähe Herzlich Willkommen. Erlebnisreise in die gemeinsame Vergangenheit: Das Heimatmuseum in Vienenburg wurde im Februar 2001 seinen Bestimmungen übergeben. Es verteilt sich auf zwei Etagen auf rund 130 qm. Im Erdgeschoss sind zum Teil Exponate dokumentiert, die jeder Zeit ausgewechselt werden können. Stellwandkombinationen ermöglichen kleine Ausstellungsflächen für die zahlreichen Exponate aus Handel, Handwerk und Gewerbe sowie zahlreiche Fotos und Pläne. Vielfältige Themen der Industriegeschichte veranschaulichen die Lebensweise der Vienenburger Bürger. Zusätzlich sollen ständig wechselnde Ausstellungen im Obergeschoss neue Impulse in das Museum tragen. Bisher wurden vom Heimatmuseumsverein immer wieder Themen liebevoll zusammengestellt, um die Bevölkerung über die Heimatgeschichte des Ortes Vienenburg zu informieren. Um das Museum interessant zu gestalten, können im Obergeschoss im zeitlichen Abstand für allgemeine Ausstellungen sechs Vitrinen für Jedermann zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen Gut zu wissen ÖffnungszeitenJeden zweiten Sonntag des Monats von 14:00 – 17:00 Uhr Sonderführungen und Besichtigungen außerhalb der Öffnungszeiten werden auf Anfrage durchgeführt. Quellverweis: https://www.goslar.de/kultur-freizeit/museen/heimatmuseumWeiterlesenPreisinformationen nicht bekannt WeiterlesenWeitere Infos Für Sonderführungen bzw. Besichtigungen außerhalb der oben angegebenen Öffnungszeiten und eventuelle Anfragen: Ortsheimatpfleger Herbert Müller, Hinter den Teichen 23, 38690 Goslar, Tel.: 05324/2529. WeiterlesenAnsprechpartner:inHerr Herbert Müller+49 5324 / 2529heimatmueller@t-online.de In der Nähe Auf der Karte anschauen SehenswertesEisenbahnmuseum Vienenburg Industriedenkmal Eisenbahnmuseum im Bahnhof Nostalgie-/Freizeitbahn Heimathaus Alte Mühle Museum Touren 2,85 km Vienenburger See Wandern 6,27 km Kloster Wöltingerode Wandern 36,14 km Grenzerfahrungen zwischen Ecker und Oker Fahrrad Anfahrt Heimatmuseumsverein Vienenburg e. V.Schulstraße 24 A38690 Goslar OT Vienenburg - Vienenburg+49 5324 / 2529heimatmuseum@gmx.deWebsiteAnreise mit dem AutoAnreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wie erfolgt die Anreise?
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Weitere Infos
Ansprechpartner:in
In der Nähe
Anfahrt
Website