Das Zisterzienserkloster Riddagshausen wurde im Jahr 1145 gegründet. Nachdem ein Vorgängerbau im Jahr 1216 entstand wurde der Grundstein der heutigen Klosterkirche gelegt, Sie wurde am 15. Juni 1275 geweiht und 1568 wurde die Reformation eingeführt. Seither ist diese Klosterkirche eine evangelisch-lutherische Gemeindekirche. Sie gehört zu einer der ältesten gotischen Bauwerke in Deutschland und steht den Besuchern offen für eine Besichtigung und zur persönlichen Andacht. Ebenfalls stehen Interessierten mehrere Schwerpunkt- und auch Kompaktführungen zur Verfügung.
Die ursprüngliche Ausstattung der Klosterkirche ist aufgrund von Zerstörung und Plünderungen nicht erhalten geblieben und somit ist diese aus der nachreformatorischen Zeit..
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Der Klostergarten ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet (kostenfrei)
Öffentliche Führungen (Gartensaison) finden jeweils am ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr statt (kostenfrei)
Regelmäßige Führungen von April bis Mitte Oktober freitags um 17:00 Uhr
Angemeldete Führungen nach Absprache
In der Nähe