CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Allianz für die Region GmbH
Der Kolonnenweg ist ein Teil der innerdeutschen Grenzanlagen.
Er wurde aus einheitlichen, sehr verwitterungsbeständigen Lochplatten (Wegplatten aus Beton) hergestellt, die größtenteils von Pflanzen durchwachsen sind. Ein Wachturm erinnert an die ehemalige innerdeutsche Grenze.