CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Allianz für die Region GmbH
Das Schiffshebewerk Rothensee ist das zweitälteste von nur vier noch in Betrieb befindlichen Hebewerken in Deutschland.
Es wurde 1938 als Teil des damals begonnenen Wasserstraßenkreuzes in Betrieb genommen. Über den Rothenseer Verbindungskanal verbindet es den durchschnittlich 16 m höher gelegenen Mittellandkanal mit der Elbe und den Magdeburger Häfen.