Repräsentative Räume wie der Thronsaal, das Audienzzimmer, das Arbeitszimmer und das Musikzimmer wurden rekonstruiert und mit originalen Möbeln, Gemälden und Kunstgegenständen ausgestattet, die sich in Museen und Privatsammlungen erhalten haben. Nach vielen Jahrzehnten sind diese Kostbarkeiten als Ensembles hier erstmalig wieder zu sehen. Sogar die Wandbespannung aus purpurfarbenem Seidendamast im Thronsaal konnte nach den wiedergefundenen historischen Webvorlagen des Stoffes in Frankreich angefertigt werden.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Di. & Do. bis So.: 10 - 17 Uhr
Mi.: 13 - 20 Uhr
Das Schlossmuseum ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet.
Mi.: 13 - 20 Uhr
Das Schlossmuseum ist auch zwischen den Feiertagen geöffnet.
Preisinformationen
Erwachsene: 4 € inkl. Audioguide-Führung
Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre: Eintritt frei
Alle Informationen zu Führungen finden Sie unter den Seiten des Schlossmuseums Braunschweig.
Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre: Eintritt frei
Alle Informationen zu Führungen finden Sie unter den Seiten des Schlossmuseums Braunschweig.
Anreise & Parken
Anreise
Anfahrt mit dem PKW: Richtung Innenstadt, dem Parkleitsystem folgend bis Parkhaus Schloss
Parken
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Schloss-Arkaden Braunschweig, Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig, Öffnungszeiten: Montag – Samstag 7-21:30 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Tramstation Rathaus (M1, M3, 2 und 4) sowie Bushaltestelle Rathaus (411, 413, 416, 418, 420, 422 und 436) in unmittelbarer Nähe.
Anfahrt mit dem PKW: Richtung Innenstadt, dem Parkleitsystem folgend bis Parkhaus Schloss
Parken
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Schloss-Arkaden Braunschweig, Ritterbrunnen 1, 38100 Braunschweig, Öffnungszeiten: Montag – Samstag 7-21:30 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Tramstation Rathaus (M1, M3, 2 und 4) sowie Bushaltestelle Rathaus (411, 413, 416, 418, 420, 422 und 436) in unmittelbarer Nähe.
In der Nähe