Schulmuseum Steinhorst

PDF

Museum
Was sind Rohrstock, Rechenschieber und Schiefertafel? Ein Schülerleben ohne digitale Lernmethoden
Ein Besuch des in einem liebevoll restaurierten Fachwerkgebäude untergebrachten Schulmuseums lockt eigene Erinnerungen an Schulzeit und Kindheit hervor - und vermittelt Kindern wertvolle Eindrücke vom Lernen in früheren Zeiten. Im detailverliebt in Art einer typischen Dorfschule des 19. Jahrhunderts eingerichteten Klassenzimmer darf man auf harten Holzbänken auch ein wenig "erfühlen", wie es damals war. Besonders Eifrige versuchen sich an dem in deutscher Schrift geschriebenen Rätsel an der Tafel oder der großen Rechenmaschine. Die Dauerausstellung zeigt auf, wie sich Unterricht und grundlegende Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen im Laufe der Jahrhunderte veränderten.

Das museumspädagogische Programm richtet sich vor allem an Schulklassen - hier wird gelernt, mit welchen Mitteln man früher schrieb oder wie der Unterricht um 1900 ablief. 
  • Wechselnde Sonderausstellungen
  • Museumspädagogische Angebote
  • In den Sommermonaten Lesungen, Konzerte und Bücher-Flohmarkt im Rahmen des Steinhorster Lesesommers
  • Kulturcafé mit selbstgebackenen Kuchen
  • Lademöglichkeit für E-Bike-Akkus
Führung im Schulmuseum
Angebot für Kinder und Schulklassen: Mit Federkiel und Tinte



Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Ruhetage: Montag, Dienstag, Mittwoch

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 4,00 €
Preis ermäßigt: 2,00 €
Preis Familie: 8,00 €
Kinder bis 11 Jahre: 0,00 €
Information zu reduzierten Preisen: Kinder von 12 bis 18 Jahren, Schüler, Studenten mit Ausweis, Sozialpassinhaber

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Senioren geeignet

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • WC-Anlage

Zahlungsmittel

kostenpflichtig, Barzahlung vor Ort, Girocard/EC-Karte

Weitere Infos

Folgende Führungen sind buchbar:
Führung durch die Ausstellungen des Schulmuseums (ca. 45 Minuten)
Angebote für Schulklassen und Kindergruppen:
Ein Vormittag im Schulmuseum: Historischer Unterricht mit Federkiel und Tinte (ca. 3 Stunden)
Buchungskontakt:
Schulmuseum Steinhorst, Tel.: 05148 / 4015, s.museum@museen-gifhorn.de

In der Nähe