CC-BY-SA | Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit, Allianz für die Region GmbH
Die romanische Stiftskirche St. Johannis ist das einzige erhaltene Bauwerk der ehemaligen bedeutsamen Süpplingenburg.
Vermutlich im 10. Jahrhundert errichteten die Grafen von Haldensleben in der Schunterniederung eine erste Burg. Ihr Baubeginn liegt um 1130. Im 12. Jahrhundert besaß die ehemalige Stiftskirche ein repräsentatives Westwerk, das sie als herrschaftliches Bauwerk auswies.