Das im gleichnamigen Wohngebiet gelegene Stift Steterburg wurde im Jahr 1001 an der Stelle der damals bereits verfallenen Burganlage Steterburg gegründet. Die nach zwei Vorgängerbauten in den Jahren 1751 bis 1758 von Herzog Karl I. (1735 bis 1780) in Auftrag gegebene und nach Entwürfen des Architekten und Obristen Anton Ulrich von Blum errichtete heutige Barockkirche des ehemaligen Frauenstifts zählt zu den bedeutendsten Sakralbauten Salzgitters und dient heute als Pfarrkirche der evangelischen Gemeinde Steterburg. Durch einen mit Tonnengewölben überdeckten Gang ist sie mit dem 1691 erbauten Wohnhaus der Äbtissin im Süden der Anlage und den Konventsgebäuden verbunden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Niedersächsischen Denkmalatlas: https://denkmalatlas.niedersachsen.de/viewer/metadata/31217955/1/-/
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Die Öffnungen zu den Gottesdiensten finden Sie über folgende Seite:
https://www.stiftskirche-steterburg.de/aktuell/gottesdienste
Preisinformationen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
Senioren geeignet
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Über die A39 bis zur Abfahrt Salzgitter-Thiede, über die Danziger Straße Richtung Ortsmitte und dann rechts in die Straße "Am alten Tor" einbiegen.
Parken
Parkplätze sind vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Thiede ist mit einem Bahnhaltepunkt an das Regionalnetz angebunden (Verbindung Braunschweig mit Salzgitter-Lebenstedt). Die nächste Bushaltestelle ist "Steterburg, Teich".
www.regionalverband-braunschweig.de
In der Nähe