Nach zwischenzeitlicher Nutzung des Gebäudes als Wohnhaus bis Anfang der 1950er Jahre war es dem Verfall preisgegeben. Im Jahre 1995 begann der Wiederaufbau und die weitestgehend originalgerechte Rekonstruktion seiner ursprünglichen Bestimmung.
Auf Veranlassung der Königlich-Preußischen Regierung wurde zwischen 1832 und 1833 eine optisch-mechanische Telegrafenverbindung von Berlin nach Koblenz über Magdeburg und Köln errichtet. Mit Hilfe von insgesamt 62 Telegrafenstationen wurde eine Strecke von 587 km bedient.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Von April bis September jeden letzten Sonntag von 14:00 bis 17:00 Uhr.
In der Nähe