Perspektivisch soll der Standort Salzgitter zum Batteriezentrum für den Volkswagen Konzern werden. Die Umstellung auf Zukunftstechnologien läuft bereits auf Hochtouren.
Standortbesichtigung
Erleben Sie Transformation in der Praxis: Täglich werden im Werk Salzgitter zahlreiche Motorenvarianten gebaut ‒ vom Drei- bis zum 16-Zylinder. Darüber hinaus fertigt das Werk Motorkomponenten sowie mit Rotor und Stator, zwei elementaren Bauteile des E-Antriebs. Parallel wird im Werk Salzgitter die Umstellung auf Zukunftstechnologien vorangetrieben. Ende 2025 startet am Standort Salzgitter die Serienfertigung von Batteriezellen.
Werktouren finden von Montag bis Freitag statt. Die Werktour dauert etwa 2 Stunden. Bitte melden Sie sich frühzeitig an, wenn Sie mit einer Besuchergruppe das Werk Salzgitter besichtigen möchten. Kinder unter 10 Jahren können leider nicht an einer Werkbesichtigung teilnehmen.
Bitte beachten Sie:
Fotografieren und Filmen ist auf dem gesamten Werkgelände verboten, auch Fotohandys oder Audioaufnahmen sind nicht erlaubt. Kurzfristige Änderungen im Ablauf sowie eine Absage der Werktour aus betrieblichen Gründen behalten wir uns vor. Für eventuell hierdurch entstandene Schäden können wir keine Haftung übernehmen.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Preisinformationen
Alle Informationen zu den Betriebsbesichtigungen finden Sie auf der Internetseite Volkswagen Werksbesichtigungen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Zahlungsmittel
Anreise & Parken
Über die A39 bis zur Abfahrt Salzgitter-Thiede. Dann der Eisenhüttenstraße nach Süden folgen. Rechterhand geht die Industriestraße Nord ab und führt direkt zum VW Werk.
Parken
Große kostenfreie Parkplätze vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die nächstgelegene Bushaltestelle ist "SZ-Beddingen, VW Werk". Verbindungen finden Sie über das Regionalportal
www.regionalverband-braunschweig.de
In der Nähe