Werksmuseum ALSTOM Salzgitter

PDF

Museum

Der heutige ALSTOM Industriekomplex wurde von der 1939 gegründeten Firma Stahlwerke Braunschweig GmbH erschlossen und bebaut.

Hier entstanden 6 große Produktionshallen, in denen Rüstungsgüter verschiedenster Art hergestellt wurden. Dienstverpflichtete, Zwangsarbeiter und ab 1942 auch KZ Häftlinge fertigten Geschützrohre, Granaten, Bomben etc. Ab 1945 wurden in zwei unbeschädigten Hallen auf Initiative des britischen Militärs beschädigte Güterwagen instandgesetzt. Ab 1946 wurden ebenfalls Lokomotiven instandgesetzt. Durch einen Vertrag zwischen den Stahlwerken Braunschweig und der Firma Linke-Hofmann-Busch, ehemals in Breslau und Bautzen ansässig, konnte hier in Watenstedt das Know-how einerseits und die Hallen und der Maschinenpark der Firma Stahlwerke Braunschweig andererseits genutzt werden. Hier entstanden neben Traktoren und Raupenschleppern diverse Artikel des allgemeinen Maschinenbaus. 1950 wurde die Firma Stahlwerke Braunschweig in Fahrzeug und Maschinenbau Watenstedt GmbH (FAMAS) umbenannt. Der Salzgitter Konzern übernahm 1957/58 gab der FAMAS den Namen Linke-Hofmann-Busch, nun reiner Wagonhersteller.

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Der Werksparkplatz ist zugänglich, um ein Blick von außen auf das Gebäude zu werfen. Der Betrieb selbst kann nicht besichtigt werden. Einmal jährlich ist jedoch ein Tag der offenen Tür vorgesehen. Das Werksmuseum kann auf Anfrage besichtigt werden. Bitte kontaktieren Sie zur Absprache Herrn Harry Varkentin per Mail harry.varkentin@alstomgroup.com oder telefonisch unter 01511 / 71 97 661.

Eignung

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Zahlungsmittel

kostenfrei

Anreise & Parken

Anreise
Über die A39 bis Abfahrt Salzgitter-Watenstedt. Auf der Industriestraße Mitte (K30) Richtung Salzgitter AG fahren. An der großen Kreuzung bei MAN rechts in die Linke-Hofman-Busch-Straße abbiegen.

Parken
Kostenfreies Parken auf dem Werksparkplatz möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel
Vom nächstgelegenen Bahnhaltepunkt Watenstedt sind es etwa 20 Minuten zu Fuß. Die Bushaltestelle SZ-Watenstedt,Alstom1 wird von den KVG Buslinien 603, 621, 627 und 628 angefahren.
www.regionalverband-braunschweig.de
www.kvg-braunschweig.de

In der Nähe

Anfahrt

Werksmuseum ALSTOM Salzgitter
Linke-Hofman-Busch-Straße 1
38239 Salzgitter Watenstedt