Das Buch zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
\nNaturpark Elm-Lappwald - Die 20 schönsten Radtouren, ISBN 978-3-945715-12-3, 12,90 EUR (D)
\nDieses Buch enthält 20 sorgfältig von einem Kenner ausgearbeitete Radtouren durch diese wunderbare Region und wird ergänzt durch kostenlos im Internet erhältliche Informationen wie Tourflyer, GPX-Daten und eine Smartphone-App (Android). Zusätzlich ist eine Faltkarte mit den Radtouren im Buch enthalten. Das Buch ist in allen Buchhandlungen, bei den regionalen Radhändlern und online erhältlich.
\n\n\n\n
Die App zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
\n\n\n
Die Flyer zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
\n\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_maps","value":"
Die Radkarten für die Region:
\nhttp://www.elm-freizeit.de/index.php/fahrrad/fahrrad-radkarten-region
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"TourMoreInfos_additionalInformation","value":"\n
http://www.noerdliches-harzvorland.com
"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Königslutter am Elm – Kaiserdom – Lutterspring – Steinbruch Hainholz – Königslutter am Elm
\n"},{"@type":"PropertyValue","name":"teaser","value":"Königslutter am Elm – Kaiserdom – Lutterspring – Steinbruch Hainholz – Königslutter am Elm"},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER","value":175},{"@type":"PropertyValue","name":"ROUTE_HOEHENMETER_DESC","value":175},{"@type":"PropertyValue","name":"highlight","value":true},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Braunschweiger Land"},{"@type":"PropertyValue","name":"area","value":"Niedersachsen"},{"@type":"PropertyValue","name":"eT4","value":75},{"@type":"PropertyValue","name":"Panorama","value":100}],"address":{"@type":"PostalAddress","addressLocality":"Königslutter am Elm","postalCode":"38154","streetAddress":"","addressRegion":"Helmstedt","addressCountry":"Deutschland"},"amenityFeature":[{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Barrierefrei","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Familienfreundlich","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Kulturell interessant","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"Rundtour","value":true},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"duration","value":80,"unitCode":"MIN"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalAscent","value":175,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"totalDescent","value":175,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMax","value":277,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"elevationMin","value":123,"unitCode":"MTR"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"difficulty","value":"easy"},{"@type":"LocationFeatureSpecification","name":"round_tour","value":true}],"geo":{"@type":["GeoCoordinates","GeoShape"],"latitude":52.256803,"longitude":10.812431,"line":"52.2568 10.81243 52.25677 10.81245 52.25661 10.81237 52.2566 10.81251 52.25669 10.81342 52.25661 10.81378 52.25621 10.8147 52.25596 10.81505 52.25583 10.81513 52.25557 10.8152 52.25387 10.81547 52.25357 10.81569 52.25265 10.81665 52.25219 10.81697 52.25194 10.81711 52.25182 10.81718 52.25152 10.81733 52.25141 10.81763 52.25093 10.81795 52.25058 10.81809 52.24974 10.81816 52.24964 10.81772 52.24938 10.81755 52.24924 10.81754 52.24889 10.81692 52.24875 10.81673 52.24748 10.81539 52.2474 10.81545 52.24694 10.81555 52.24681 10.81562 52.24637 10.81617 52.24585 10.81626 52.24533 10.81603 52.24515 10.81607 52.24509 10.81573 52.24502 10.81532 52.24496 10.81526 52.24498 10.81406 52.24501 10.81288 52.24374 10.81346 52.24301 10.81328 52.24206 10.81277 52.2419 10.81272 52.24182 10.81254 52.24149 10.81217 52.24071 10.81098 52.24017 10.81007 52.2393 10.80888 52.23855 10.80811 52.23808 10.80746 52.23761 10.80707 52.2366 10.80704 52.23619 10.80719 52.23602 10.80739 52.23587 10.80756 52.23507 10.80701 52.23482 10.80685 52.23474 10.80672 52.23468 10.8065 52.23419 10.8062 52.2341 10.80614 52.23398 10.80603 52.23375 10.80592 52.23337 10.80587 52.23329 10.80562 52.23235 10.80501 52.23194 10.80466 52.23182 10.8045 52.23177 10.80432 52.23179 10.80401 52.23226 10.80269 52.23231 10.80253 52.23228 10.80227 52.23215 10.80202 52.23042 10.79934 52.22824 10.79521 52.2274 10.79362 52.22583 10.79068 52.22576 10.79017 52.2257 10.78975 52.22567 10.78949 52.22555 10.78792 52.22552 10.78725 52.22612 10.78605 52.22686 10.7851 52.22731 10.78471 52.22761 10.78452 52.22777 10.7845 52.22913 10.78512 52.22996 10.78527 52.23085 10.78525 52.23156 10.78516 52.23211 10.78538 52.23264 10.78528 52.23445 10.78338 52.23505 10.78255 52.23556 10.78223 52.23615 10.78244 52.23664 10.78287 52.23697 10.78345 52.23744 10.78446 52.23882 10.78506 52.23958 10.78648 52.2406 10.78839 52.24156 10.79047 52.24208 10.7922 52.24236 10.79325 52.24265 10.79398 52.2438 10.79601 52.24408 10.79635 52.24439 10.7966 52.24668 10.79724 52.24695 10.7974 52.24757 10.79825 52.24804 10.79889 52.24815 10.79923 52.2482 10.79959 52.24905 10.79879 52.24915 10.79862 52.24972 10.79809 52.24979 10.79821 52.25014 10.79919 52.25016 10.79935 52.25027 10.79964 52.25033 10.79971 52.25085 10.80123 52.25317 10.80764 52.25322 10.80788 52.25323 10.8084 52.25338 10.80832 52.25345 10.80837 52.25348 10.80839 52.25341 10.80868 52.25353 10.80874 52.25362 10.80844 52.25366 10.8084 52.25408 10.80825 52.25548 10.8076 52.25551 10.80726 52.25577 10.8074 52.25603 10.80733 52.25636 10.80719 52.25682 10.8115"},"logo":["https://dam.destination.one/788278/77acfb2474f515e4cbcd84532bd8fbc570a401ee84abf31a4809b53aee152e91/.png","https://dam.destination.one/2599970/f4f3a4f2a807679596a80a52178a7e584f6b3419ccae171ec78463ccf6df60f2/.jpg"],"author":{"@type":["Organization"],"name":" Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit","url":"","address":{"@type":"PostalAddress"}},"dateCreated":"2021-06-10T09:09:00+02:00","dateModified":"2025-02-03T08:14:00+01:00","keywords":"robots_noindex,Organisation_Allianz_für_die_Region_GmbH,Author_Thomas_Kempernolte,_Elm-Freizeit,import_source_outdooractive-once,import_sourceid_21908174","provider":{"@type":["Organization"],"identifier":["100271009"],"name":"destination.one","url":"http://destination.one/"},"sourceOrganization":{"@type":["Organization"],"name":" Allianz für die Region GmbH","url":"http://www.allianz-fuer-die-region.de/","address":{"@type":"PostalAddress"}},"url":"https://www.freizeitregion.de/tour/femo-sued-lutterspring"}
Tourübersicht
Diese leichte Tour führt in den Südwesten der Stadt Königslutter am Elm. Neben dem romantischen Luttertal und der Quelle der Lutter am Lutterspring stehen noch weitere hochkarätige Sehenswürdigkeiten auf dem Besuchsprogramm. Das Geopark-Informationszentrum, der Kaiserdom, das Museum Mechanischer Musikinstrumente und die
Kaiser-Lothar-Linde runden diese Tour ab. Zu guter Letzt gibt es auch noch einen Abstecher in den Erlebnissteinbruch Hainholz.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Tourbeschreibung
Der Start- und Endpunkt dieser Tour befindet sich am Bahnhof in Königslutter am Elm. Es handelt sich bei dieser Tour um eine Rundroute, sodass die Tour alternativ an jedem anderen Ort der beschriebenen Strecke begonnen und beendet werden kann.
Bei dieser Tour wurde der Bahnhof in Königslutter am Elm erneut als praktischer Startpunkt gewählt. Wer mit der Bahn anreist, kann seine Rundtour umgehend beginnen.
Bis zum Marktplatz in Königslutter am Elm sind es nur wenige Minuten. Hier befindet sich, direkt hinter dem Rathaus, das Geopark-Informationszentrum, in dem die Region erdgeschichtlich und mit vielen touristischen Angeboten vorgestellt wird. Gleich daneben befindet sich auch die Stadtkirche.
Durch die Innenstadt führt die Route nun über Gänsemarkt, Kattreppeln und Am Plan weiter zum Kaiserdom. Eine Besichtigung des alten Wahrzeichens von Königslutter am Elm ist natürlich obligatorisch. Gleich nebenan befindet sich das Museum Mechanischer Musikinstrumente (Stempelstelle 24) und die mächtige Kaiser-Lothar-Linde, die übrigens ähnlich alt ist wie der Kaiserdom (ca. 900 Jahre).
Vom Kaiserdom führt die Route entlang der Lutter zu ihrer Quelle am Lutterspring.
Ausrüstung
Ein Fahrradhelm sollte bei der Tour zur Ausrüstung gehören .
Proviant für unterwegs ist empfehlenswert.
Anreise & Parken
In der Nähe des Kaiserdoms und sind eine Vielzahl an Parkmöglichkeiten:
Am Plan 4, 38154 Königslutter am Elm
Im Coventgarten 4, 38154 Königslutter am Elm
Steinfeld 69, 38154 Königslutter am Elm
Schöppenstedter Straße 20, 38154 Königslutter am Elm
An der Stadtmauer 18, 38154 Königslutter am Elm
Niedernhof 10, 38154 Königslutter am Elm
Rieseberger Weg 7, 38154 Königslutter am Elm
Bahnhofsplatz 1+3, 38154 Königslutter am Elm
nächstgelegene Haltestellen:
Bus: Königslutter, Bahnhof (0,04km)
Bahnhof: Königslutter (0,04km)
www.vrb-online.de
Weitere Infos / Links
Literatur
Das Buch zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
Naturpark Elm-Lappwald - Die 20 schönsten Radtouren, ISBN 978-3-945715-12-3, 12,90 EUR (D)
Dieses Buch enthält 20 sorgfältig von einem Kenner ausgearbeitete Radtouren durch diese wunderbare Region und wird ergänzt durch kostenlos im Internet erhältliche Informationen wie Tourflyer, GPX-Daten und eine Smartphone-App (Android). Zusätzlich ist eine Faltkarte mit den Radtouren im Buch enthalten. Das Buch ist in allen Buchhandlungen, bei den regionalen Radhändlern und online erhältlich.
Die App zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
Die Flyer zu den Touren im Naturpark Elm-Lappwald:
Tipp des Autors
Königslutter am Elm:
Elm:
Die angegebene Fahrzeit bezieht sich ausschließlich auf die Fahrt. Daher solltet ihr mehr Zeit einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten ausgiebig erkunden zu können.
Sicherheitshinweise
Die Tour verläuft teilweise auch auf Feld- und Waldwegen, deshalb ist eine entsprechende Fahrtechnik erforderlich.
Sollten Euch Schäden oder Verschmutzungen auffallen, können diese den Verantwortlichen im Naturpark Elm-Lappwald gemeldet werden.
Ebenfalls habt ihr die Möglichkeit, den Verantwortlichen auch gerne positives Feedback oder Anregungen zu übersenden.
Mail: np-elm-lappwald@lk-wf.de
Telefon: 05331 84463
Karte
In der Nähe