Rundwanderweg Salzgitter-Bad nach Liebenburg

GPX

PDF

8,82 km lang
Rundweg
Wandern
  • 2:16 h
  • 8,82 km
  • 79 m
  • 81 m
  • 154 m
  • 216 m
  • 62 m
  • Start: Thermalsolbad Salzgitter-Bad
  • Ziel: Thermalsolbad Salzgitter-Bad

Hightlight dieses Rundweges sind die Kunstobjekte aus Stahl entlang des Skulpturenwegs.

Stempelstellen auf dem Wanderweg:  Station 16,Station 3

Streckenlänge: 9 km

Schwierigkeitsgrad:  mittel

Einkehrmöglichkeiten:  Waldgaststätte am Hasenspring

Erfahren Sie hier mehr … www.skulpturenweg-salzgitter-bad.de

Wegpunkte

Start
Thermalsolbad Salzgitter-Bad
Banner Solemare am Thermalsolbad in Salzgitter-Bad
© Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH
Der Lions Fitnessparcours am Thermalsolbad in Salzgitter-Bad
© Andre Kugellis, Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Starten Sie am Thermalsolbad und biegen rechts in die Bismarckstraße. Nach ca. 50 m geht es rechts in einen kleinen Weg, den sogenannten Birkenweg. An einer Waldstraße biegen Sie wieder nach rechts ab und gelangen so zur Waldgaststätte Hasenspring, hier finden Sie die 16. Stempelstation. Links hinter der Gaststätte geht es weiter durch den Wald zum Waldrand und zum Golfplatz. Die Jakobsleiter ist Teil des Skulpturenwegs, der aus zehn stählernen Skulpturen von internationalen Künstlern besteht. Genießen Sie den idyllischen Weg in Richtung Liebenburg (ca. 1,5 km Wanderweg Nr. 5 und Calenberg-Harz-Fernwanderweg). Dann biegen Sie nach links (Nr. 7) zum Burgberg ab und zum Schloss Liebenburg. Am Flankierungsturm erwartet Sie die 3. Stempelstation. Gehen Sie vom Burgberg in Richtung Schwimmbad. Dort nehmen Sie den Wanderweg Nr. 5 und dann links auf die Nr. 4, die quer durch das Waldgebiet führt. Am Ende kommen Sie an einem Kneippbecken, dem Plünneckenbrunnen, vorbei und können Ihre müden Füße wieder in Schwung bringen.

Anreise & Parken

Über die B6 oder B248 nach Salzgitter-Bad. Innerorts der Ausschilderung zum Thermalsolbad folgen.
Kostenfreie Parkplätze stehen am Thermalsolbad zur Verfügung.

Der Stadtteil Salzgitter-Bad ist an die Regionalbahn-Linie Braunschweig/Herzberg (Harz) angeschlossen. www.bahn.de


Vom Bahnhof aus fährt die Buslinie 618 stündlich direkt bis zum Thermalsolbad (außer sonntags). Die Linie 628 hält an der nächsten Straßenkreuzung ("Abzw. Thermalsolbad"). 


www.regionalverband-braunschweig.de

In der Nähe

Anfahrt

Rundwanderweg Salzgitter-Bad nach Liebenburg
38259 Salzgitter